Bellas, Harrys und Lukes Häuser laden zum Übernachten ein – und nicht nur dieFoto: picture alliance/ Everett Collection | ©Warner Bros/ Courtesy Everett Collection / dpa | Concorde Filmverleih / Collage: TRAVELBOOK
Wollten Sie immer schon durch die urigen Hallen von Hogwarts streifen, in Winterfell auf den Nachtkönig und seine Gefolgschaft warten oder direkt in eine weit entfernte Galaxis aufbrechen? Die folgenden fünf Fantasyfilm-Drehorte lassen diese Träume wahr werden – denn Sie können sie nicht nur angucken, sondern direkt darin übernachten.
Drehorte aus Fantasyfilmen zum Übernachten
- Harry Potter: das Elternhaus in Godrick’s Hollow
- Harry Potter: Hogwarts
- Game of Thrones: Winterfell
- Twilight: Bellas Haus
- Star Wars Episode IV: Luke Skywalkers Zuhause
Harry Potter: das Elternhaus in Godrick’s Hollow
Harry Potter sieht in „Die Heiligtümer des Todes, Teil 1“ die Ruine seines Elternhauses – Potter-Fans können darin übernachtenFoto: picture alliance / Everett Collection | ©Warner Bros/Courtesy Everett Collection
Wer sich traut, kann eine oder gleich mehrere Nächte in dem Haus verbringen, in dem Harrys Eltern starben und er nicht nur seine Narbe bekam, sondern auch Voldemort für den Moment besiegte. Filmfans kennen das Haus aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“. Dort finden Harry und Hermine die Ruine des einstigen Potter-Zuhauses.
Eine Ruine ist das in der Muggelwelt nicht. Im Gegenteil, es ist ein vielleicht eigentümliches, aber charmantes Airbnb. Das nennt sich „De Vere House“ und steht statt im südwest-englischen (und nicht ganz realen) Godric’s Hollow in Lavenham, im südöstlichen Suffolk, natürlich in England. In diesem Fantasyfilm-Drehort können zwei Gäste gemeinsam übernachten, für um die 200 Pfund die Nacht (etwa 233 Euro; die Preise wechseln jedoch je nach Wochentag und Monat). Gäste müssen mindestens zwei Nächte bleiben.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszweck und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Harry Potter: Hogwarts
Die große Halle im Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in HogwartsFoto: picture alliance / United Archives | United Archives/Impress
Und noch eine zweite Harry-Potter-Kulisse gibt es, in der man auch übernachten kann. Dabei handelt es sich um DEN Harry-Potter-Drehort schlechthin: Hogwarts. Oder zumindest einen Teil davon. Einige Szenen des ersten Teils „Harry Potter und der Stein der Weisen“ wurden im und am Christ Church College der Universität Oxford in England gedreht. Und in den Sommermonaten können Gäste sich hier in den Studentenunterkünften einmieten und über das College-Gelände spazieren. Gefrühstückt wird in der Großen Halle, also der, in der auch Harry, Hermine, Ron und Co. frühstückten. Eine Nacht im Doppelzimmer im Meadows B&B kostet 100 Pfund (umgerechnet 116 Euro), die Preise variieren je nach Zimmergröße und Haus.
Die große Halle im Oxford Christ Church College – die Universität diente als Filmkulisse in „Harry Potter und der Stein der Weisen“Foto: picture alliance / Prisma | TPX
Game of Thrones: Winterfell
Das epische Serien-Meisterwerk „Game of Thrones“ wurde an verschiedenen Orten in Spanien, Kroatien, Nordirland, Island, Marokko und Malta gedreht – und an mindestens einem Schlüsselort können Serienfans übernachten: auf Burg Winterfell.
Das Zuhause der Starks liegt im Norden, einem der Sieben Königslande von Westeros. Tatsächlich befand sich der Cast bei vielen Winterfell-Szenen in Nordirland, auf und am Castle Ward. Und in diesem Fantasyfilm-Drehort können Winterfell-Fans übernachten, genauer in einem Nebengebäude, dem Potter’s Cottage. Vier Gäste kommen hier gleichzeitig unter, gemeinsam mit zwei Hunden. Der Preis für eine Nacht: 579 Pfund (etwa 673 Euro).
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszweck und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Twilight: Bellas Haus
Bella (Kristen Stewart) und Edward (Robert Pattinson) in einer Szene des Films „Eclipse – Biss zum Abendrot“ der „Twilight“-Saga Foto: picture alliance / dpa | Concorde Filmverleih
Träumen Sie nachts davon, dass Edward Cullen durch Ihr Schlafzimmerfenster steigt und sich zu Ihnen ins Bett kuschelt? In Bella Swans Schlafzimmer wird dieser Traum vielleicht nicht wahr, es lässt sich aber umso besser davon träumen. Das Haus, in dem die Protagonistin der „Twilight“-Saga gemeinsam mit ihrem Vater wohnt, ist inzwischen auf Airbnb gelistet und kann für 330 US-Dollar (rund 278 Euro) pro Nacht gemietet werden. Dafür müssen Sie nur nach St. Helen im US-Bundesstaat Oregon fahren und ein bisschen langen Atem zeigen – aktuell gibt es keine verfügbaren Reisedaten.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszweck und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Star Wars Episode IV: Luke Skywalkers Zuhause
Luke Skywalker (Mark Hamill) in „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“Foto: picture alliance / Everett Collection
Es ist schon ein paar (oder auch viele) Jahre her, dass Luke Skywalker seine Kindheit in Lars Homestead auf dem Planeten Tatooine verbrachte und von dort in „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ zu großen Abenteuern aufbrach. Das Interesse an dem Drehort aus dem Fantasyfilm ist jedoch bis heute nicht abgeklungen. Nicht zuletzt deshalb, weil Star-Wars-Fans (und alle anderen) dort übernachten können.
Das tunesische Hotel Sidi Driss diente als Kulisse für Luke Skywalkers Zuhause Lars Homestead – und in dem kann man übernachtenFoto: picture alliance / imageBROKER | Digfoto
Der Drehort Lars Homestead heißt eigentlich Hotel Sidi Driss und liegt in Matmata in Tunesien. Buchen und entsprechend in der Kulisse des Fantasyfilms übernachten kann man dort aktuell nicht, frühere Preise lagen laut reservations.com bei rund 20 US-Dollar (knapp 17 Euro) pro Nacht.