Wir finden für dich die besten Reisedeals!
Verpasse kein Traumangebot mit unserem Newsletter.
Weiter geht’s: Im Wienerwald gibt es neue Strecken für Mountainbiker.
Foto: Niederösterreich Werbung/ Markus Frühmann
Mountainbike: Auf neuen Strecken durch den Wienerwald
Und ab geht’s! Die neue Mountainbike-Saison in Niederösterreich kommt nach der Winterpause gerade wieder ins Rollen – und verspricht noch mehr Fahrspaß. Die Strecken und Trails im Wienerwald wurden um 100 Kilometer erweitert.
CS
Catharina Schulz
Auf den Sattel, fertig, los! Vier Monate lang mussten Mountainbiker in Österreich die Füße stillhalten, jetzt treten sie wieder in die Pedale. Am 1. März hat im Wienerwald die neue Saison nach der Winterpause begonnen. Dazu wurde das Streckennetz um 100 Kilometer auf eine Länge von 1350 Kilometer erweitert.
Neue Verbindungswege, zwei neue Strecken und zwei Trail-Highlights im Trailcenter Hohe Wand Wiese sollen das Angebot für Mountainbiker abrunden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Außerdem sorgen 6000 Richtungsweiser und 80 Übersichtstafeln entlang der Trails und Wege dafür, dass sich Biker nicht verfahren, und liefern Sicherheitstipps.
Die Betreiber des Biosphärenparks Wienerwald geben Besuchern Regeln für Fair Play mit auf den Weg. Besonders wichtig: der respektvolle Umgang mit anderen Menschen und der Natur. MTB-Fahrer sollten auf den ausgewiesenen Routen bleiben. Eine Übersicht mit allen Strecken von gemütlich bis gewagt findest du hier.