Auf dieser Grafik sind die Brückentage 2021 markiertFoto: TRAVELBOOK / Getty Images
Wer bei der Urlaubsplanung effizient sein möchte, setzt häufig auf Brückentage. Mit ihnen lässt sich dann statt eines normalen zweitägigen Wochenendes mit wenigen Urlaubstagen schon eine zwölftägige Reise machen. Aber Arbeitnehmer und alle anderen Fans der Brückentage müssen in 2021 allerdings stark sein, denn dieses Jahr gibt es nur wenige „Brücken“.
Leider ist das Jahr, wie einige bereits gemerkt haben, kein besonders Arbeitnehmer-freundliches. Von den klassischen Feiertagen fallen in diesem Jahr nämlich besonders viele auf einen Wochenend-Tag, etwa der 1. Mai und sogar die Weihnachtsfeiertage. Somit brechen einige gute Brücken weg. Aber keine Sorge: Es gibt trotzdem noch Möglichkeiten.
Anzeige
Die Gold Card inkl. 1 kostenfreien Zusatzkarte
American Express
Sie haben bislang noch keine genutzt? Kein Problem: TRAVELBOOK weiß, wie Sie die verbliebenen Brückentage 2021 geschickt einsetzen.
Die Feiertage 2021:
- Neujahr (1.1.): Freitag
- Karfreitag (2.4.): Freitag
- Ostern (4.4. u. 5.4.): Sonntag, Montag
- Tag der Arbeit (1.5.): Samstag
- Christi Himmelfahrt (13.5.): Donnerstag
- Pfingsten (23.5. u. 24.5.): Sonntag, Montag
- Fronleichnam (3.6.): Donnerstag
- Tag der Deutschen Einheit (3.10.): Sonntag
- Reformationstag (31.10.): Sonntag
- Allerheiligen (1.11.): Montag
- Weihnachten (25./26.12.): Freitag (Heiligabend), Samstag, Sonntag
- Silvester und Neujahr (31.12./1.1.): Freitag, Samstag
Diese Brücken kommen 2021 noch für Arbeitnehmer
Auch interessant: Ostern, Sommer, Herbst – wo die Deutschen 2021 Urlaub machen wollen
Brücke 1 – Pfingsten
Datum: 23. Mai, 24. Mai (Sonntag, Montag)
Zeitraum: 22. bis 30. Mai
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Bundesland: bundesweit
Brücke 2 – Fronleichnam
Datum: 3. Juni (Donnerstag)
Zeitraum: 3. Juni bis 6. Juni
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Tipp: Wer Pfingsten mit Fronleichnam kombiniert, kommt unter Einsatz von 8 Urlaubstagen auf insgesamt 16 freie Tage (vom 22. Mai bis 6. Juni).
Brücke 3 – Allerheiligen
Datum: 1. November (Montag)
Zeitraum: 30. Oktober bis 7. November
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland